So kannst du dein eigenes Blumen-Windlicht basteln
Wenn die Tage kürzer werden, erobern Kerzen und LED-Dekorationen die heimischen Stuben und hüllen alles in ihr wohliges Licht. Wenn dich während dieser Zeit die Bastellaune packt, versuche es doch einmal mit einem DIY-Windlicht. Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten dein eigenes Windlicht mit getrockneten Blumen basteln kannst.
Diese Materialien benötigst du dazu:
- Einen Glasbecher oder ein Einweckglas
 - Einen Pinsel
 - Leim
 - Getrocknete Blumen
 
    So wird's gemacht
                            
                            Schritt 1:
                            Nimm deinen Pinsel zur Hand und bestreiche den Glasbecher an den Stellen mit Leim, an denen du deine Blumen platzieren möchtest.
                                            
                            
                            Schritt 2:
                            Als Nächstes kleben wir die Blumen auf. Drücke dafür die einzelnen Blütenköpfe leicht auf das Glas.
                                            
                            
                            Schritt 3:
                            Verteile die Blumen auf dem Windlicht, bis es komplett bedeckt ist.
                                            
                            
                            Schritt 4:
                            Trage mit dem Pinsel eine zweite Schicht Leim direkt auf den gepressten Blumen und Blättern auf, um sie sicher auf der glatten Glasoberfläche zu befestigen (keine Sorge: Der Leim wird durchsichtig, sobald er getrocknet ist).
                                            
                            
                            Schritt 5:
                            Und schon bist du fertig.
                                            
                            
                            
                            Setze eine Kerze in dein Teelicht, zünde sie an und geniesse das romantische Farbspektakel im Dämmerlicht.