• Kostenloser Versand
  • 7-Tage-Frischegarantie
  • 100% Designtreue
  • Individualisierbar

Elegante BlumenstrĂ€usse fĂŒr deine Thanksgiving Deko

Am 23. November 2023 ist Thanksgiving! Was ursprĂŒnglich eine rein amerikanische Tradition war, findet auch hierzulande immer mehr Anklang. Ob als gemĂŒtliches Familienfest, bei dem alle am reichlich gedeckten Tisch zusammenkommen, oder als Gelegenheit, sich bei Angehörigen, Freunden und Mitarbeitenden fĂŒr ihre treue UnterstĂŒtzung zu bedanken – zu Thanksgiving darfst du dich bei der Deko ganz nach deinem Geschmack austoben.

Was dabei auf keinen Fall fehlen darf? NatĂŒrlich ein passender Thanksgiving-Blumenstrauss! Wir haben fĂŒr dich unsere schönsten StrĂ€usse in farbenprĂ€chtigen Herbsttönen zusammengestellt.

Passende BlumenstrÀusse als Thanksgiving Deko
Saisonal
Chamille
CHF 64 inkl. Versand
Saisonal
Denise
CHF 79 inkl. Versand
Saisonal
Gisele
CHF 79 inkl. Versand
Saisonal
Jolanda
CHF 89 inkl. Versand
15% Rabatt
Lou
CHF 99 inkl. Versand
Saisonal
Marlene
CHF 69 inkl. Versand
Saisonal
Murielle
CHF 89 inkl. Versand
Bio
Neila
CHF 109 inkl. Versand

Wie dekoriert man zu Thanksgiving?

Nicht nur US-BĂŒrger erfreuen sich an dem beliebten Familienfest aus den USA. Mittlerweile laden auch hierzulande Restaurants und Hobby-Köche zum gemeinsamen Truthahnessen ein. Wer es den Amerikanern gleichtun und zu Thanksgiving selbst zu Tisch laden möchte, findet heutzutage ein breites Angebot an herbstlicher Thanksgiving Deko, die sich gut auch allgemein als Herbstdekoration verwenden lĂ€sst.

FĂŒr ein authentisches Thanksgiving-Fest braucht es allem voran natĂŒrlich einen Truthahn, Preiselbeersauce, Maisbrot und SĂŒsskartoffeln auf dem Tisch. Auch KĂŒrbisse und Apfelkuchen dĂŒrfen nicht fehlen. Zur Verzierung kommt fĂŒr Tafel und Haus schliesslich noch Thanksgiving Deko in Erdtönen zum Einsatz. Hierbei darf man sich gerne von der Natur inspirieren lassen: Kastanien, Tannenzapfen, buntes Herbstlaub, Zweige, rote Beeren und Eicheln lassen sich wunderbar draussen mit der Familie sammeln und als Tischdeko verwenden. FĂŒr zusĂ€tzliches Ambiente sorgen Deko-Objekte wie z.B. in Form eines Truthahns oder Igels. Ein echter Hingucker ist dazu ein ĂŒppiger Thanksgiving-Blumenstrauss als Tafelaufsatz fĂŒr den Esstisch oder die Anrichte.

Als Blumen darf dafĂŒr alles zum Einsatz kommen, das die Farben von Thanksgiving thematisch aufgreift: das Braun des Truthahns, das Gelb des Maises, das Rot der Preiselbeeren und das Orange der KĂŒrbisse. Beliebt sind daher gelbe oder orange Rosen, Lampionblumen und Hagebutten, aber auch Lilien und Hortensien.


Ursprung & Bedeutung von Thanksgiving


Erntedankfeste werden seit Jahrhunderten in vielen LÀndern und Kulturen gefeiert. Die Daten richten sich dabei hÀufig nach dem Erntesaisonende in der jeweiligen Region.

In den USA beruht das heutige Thanksgiving-Fest einer Legende zufolge auf einem dreitÀgigen Erntedankfest, welches die PilgervÀter bei Plymouth, Massachusetts im November 1621 mit den einheimischen Wampanoag zelebrierten, nachdem diese ihre VorrÀte mit den Pilgern geteilt hatten. Wenngleich es an dieser Legende berechtigte Zweifel gibt, gilt Thanksgiving nach Weihnachten in den USA heute als einer der bedeutsamsten Feiertage schlechthin. Kein Wunder also, dass er auch hierzulande mehr und mehr an Beliebtheit gewinnt.

Wie unterscheidet sich Thanksgiving von unserem traditionellen Erntedankfest?

Das Erntedankfest, wie wir es kennen, ist vor allem ein kirchliches Fest. Anders als in den USA steht dabei nicht die Familie im Vordergrund, sondern wir danken Gott in Erntedank-Gottesdiensten und mancherorts auch mit FestumzĂŒgen fĂŒr eine gute Ernte. WĂ€hrend das amerikanische Thanksgiving immer am letzten Sonntag im November gefeiert wird, gibt es fĂŒr das uns bekannte Erntedankfest keinen festen Termin. So wird im Katholizismus in der Regel am ersten Sonntag im Oktober das Erntedankfest begangen, in der evangelischen Kirche feiert man am 29. September (erster Sonntag nach Michaelistag).

In der Schweiz zelebriert man Erntedank vielerorts zudem mit verschiedenen BrÀuchen wie der ChÀsteilet, dem traditionellen KÀseteilen der Landwirte zur Feier des Alpabzugs, oder der Sichlete (Ernteschmaus) zum Sommerende im September.

Wer es also lieber etwas traditioneller angehen will, fĂŒr den eignen sich unsere BlumenstrĂ€usse selbstverstĂ€ndlich auch als Erntedank-Strauss zum Verschenken oder als Deko fĂŒr das Erntedankfest. Typische Blumen zum Erntedankfest sind ebenfalls Hagebutten, aber auch Physalis, Chrysanthemen und Dahlien. Passend dazu findest Du bei uns auch Dankeskarten fĂŒr einen persönlichen Gruss zum Fest.

Es gibt noch mehr zu entdecken

Nicht nur fĂŒr Thanksgiving oder Erntedank findest du in unserem Onlineshop die passenden BlumenstrĂ€usse. Wirf einen Blick auf unser breites Sortiment und saisonale Besonderheiten.

Nahaufnahme orange Strohblume
Unser gesamtes Herbstsortiment
Unser saisonales Sortiment deckt die gesamte Farbpalette des Herbstes ab. Entdecke unsere schönsten HerbststrĂ€usse fĂŒr dein Zuhause oder als Geschenk fĂŒr einen lieben Menschen.
In stiller Anteilnahme
Der Herbst ist auch ein Monat des Abschieds, an dem wir mit Allerheiligen und Allerseelen den Verstorbenen gedenken. Mit unseren TrauerblumenstrĂ€ussen kannst du den Hinterbliebenen deine Anteilnahme und UnterstĂŒtzung ausdrĂŒcken.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Blumen in den herbstlichen Farben Rot, Braun, Gelb und Orange eignen sich besonders gut zu diesem Anlass, z.B. Lampionblumen, gelbe und orange Rosen und Hagebutten.
Thanksgiving feiert man in den USA am vierten Donnerstag im November.
Da sich die Klimazonen weltweit voneinander unterscheiden, gibt es keinen einheitlichen Termin fĂŒr das Erntedankfest. HĂ€ufige Termine sind der erste Sonntag im Oktober oder der erste Sonntag nach Michaelistag am 29. September.
Wer als Gast zu einem Thanksgiving-Essen oder einer Erntedankfeier geladen ist, kann nahezu alles mitbringen, was die Natur zu bieten hat: von NĂŒssen, Kastanien und Äpfeln ĂŒber Selbstgebackenes wie KĂŒrbismuffins oder Apfelkuchen und einer guten Flasche Wein. Dazu passt ein Thanksgiving-Blumenstrauss aus unserer Kollektion!
Thanksgiving ist ein Feiertag, an dem man sich fĂŒr die guten Dinge im Leben bedankt und das Zusammensein mit Freunden und Familie feiert.
An diesem religiös geprĂ€gten Festtag feiern wir die reichen Gaben, mit denen uns die Natur gesegnet hat. Dazu gibt es in der Regel kirchliche Erntedank-Gottesdienste sowie FestzĂŒge und andere BrĂ€uche in manchen Regionen.
Das wohl bekannteste Thanksgiving-Symbol ist der Truthahn, den es traditionell zu diesem Feiertag auf jedem gut gedeckten amerikanischen Esstisch zu finden gibt. Weitere Symbole, die fĂŒr Thanksgiving stehen, sind FĂŒllhörner, Preiselbeeren, KĂŒrbisse, Mais und Bohnen als Zeichen fĂŒr eine gute Ernte.
Auch beim europĂ€ischen Erntedankfest stehen Symbole, die eine gute Ernte reprĂ€sentieren, im Vordergrund: Altarschmuck aus Obst und FeldfrĂŒchten und die aus GetreideĂ€hren gebundene Erntekrone sind hĂ€ufig verwendete Symbole.